plastoNet GmbH Werkshalle

Spritzguss Prototypen

Durch den hohen Anspruch an Qualität und Präzision bei der Herstellung von Spritzgussteilen ist die Herstellung eines Spritzguss Prototyps unerlässlich. Auch unter hohem Zeitdruck ist das ein Teilprozess, der qualitativ hochwertig durchgeführt wird. Durch die Herstellung eines Prototyps sparen Sie Zeit.

Haben Sie weitere Fragen rund um das Thema Spritzguss Prototypen? Wir beraten Sie gerne: 0202 / 69 37 47 94.

Beratung während der Prototypen Herstellung

Vor und während der Spritzguss Prototyp Herstellung steht Ihnen jederzeit ein professioneller Berater zur Seite. Unsere erfahrenen Techniker besprechen gemeinsam mit Ihnen Ihren Entwurf, geben Verbesserungsvorschläge und arbeiten mit Ihnen die optimale und wirtschaftlichste Lösung heraus, um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu fertigen.

Während des gesamten Prozesses haben Sie einen Techniker zur Seite, damit das Produkt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei verlieren wir keine Zeit und sorgen für einen schnellen Prozess der Prototyp Herstellung, um die Produktion der Kunststoffteile voranzutreiben. Dabei legen wir selbstverständlich auch Wert auf eine Beratung zwecks Optik und Funktionalität.

Fehlervermeidung durch Qualitätssicherung bei Prototypen

Durch die Herstellung von Prototypen lassen sich schnell Fehler entdecken und so direkt verbessern. So kann man bereits vor der eigentlichen Produktion die Teile optimieren und perfektionieren. Dafür befindet sich eine breite Materialauswahl gängiger Thermoplaste in unserem Portfolio. So lassen sich Kleinserien sowie Großaufträge erfüllen. Auf Anfrage können Materialzertifizierungen und Datenblätter zur Qualitätssicherung angefragt werden.

Eine hohe Reproduzierbarkeit lässt sich ebenfalls durch unsere qualitativ hochwertigen Anlagen erfüllen. Alle Anlagen arbeiten zuverlässig und präzise und dadurch, dass sie modern und automatisiert sind, garantieren wir eine schnelle Lieferung. Ansprüche an Form, Material und Oberflächenstruktur werden erfüllt. Wir stellen qualitativ hochwertige Spritzguss Prototypen her und legen Wert auf eine stetige Überwachung zur Qualitätssicherung.

Zusammenarbeit mit plastoNet bedeutet

Zuverlässige und transparente Zusammenarbeit
Professionelle und kundenorientierte Beratung
Qualitativ hochwertige Endprodukte

Funktionen von Prototypen

Prototypen haben nicht nur die Funktion, um das Design einmal abzustimmen und zu verbessern, sondern vielmehr, um die Funktion der Teile zu testen. Genau aus diesem Grund werden die Prototypen gerade im Bereich des Spritzgusses hergestellt.

 Prototypen sind für mehrere Dinge nützlich:

  • Designprüfen, auch auf Serienreife
  • Bauteilfunktionen checken
  • Prüfung des optischen Anspruchs
  • Machbarkeitsanalysen durchführen
  • Material testen und prüfen
  • Alle Spritzguss Prototypen werden mit dem Rapid Prototyping hergestellt, was eine spezielle Art des Spritzgussverfahrens ist, welche eine schnelle Produktion sicherstellt.

    Vorteile

    Schnelle Fertigung mit plastoNet

    Schnelle Fertigung

    Individuell auf Si ezugeschnitten mit plastoNet

    Individuell auf Sie zugeschnitten

    Langjährige Erfahrung von plastoNet

    Langjährige Erfahrung

    Langjährige Erfahrung von plastoNet

    Made in Germany

    plastoNet produzier in Deutschland - Made in Germany

    Aus einer Hand

    Langjährige Erfahrung von plastoNet

    Schnelle Lieferung

    Vorteile von Spritzguss Prototypen

    Warum erst einen Spritzguss Prototypen herstellen lassen und nicht direkt mit der Serienproduktion starten? Gerade bei Spritzgussserien ist es wichtig, ein Prototyp herzustellen. So lassen sich eventuelle Fehler wie eine falsche Bemaßung, Funktionalität oder Fehler in der Form vorab feststellen und können vor der eigentlichen Produktion nachgebessert werden, sodass Sie ein einwandfreies Produkt erhalten.

    Der Prototyp wird so lange korrigiert und nachgebessert, bis dieser perfekt und fehlerfrei ausgearbeitet ist. Denn es kann ganz schön teuer werden, wenn Sie nach einer Serienfertigung feststellen, dass etwas an den fertigen Teilen nicht stimmt. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Deshalb wird erst nach Herstellung eines Prototyps mit der eigentlichen Serienproduktion gestartet.

    Kurze Erklärung Kunststoff-Spritzguss:

    Das Verfahren des Spritzgusses ist ein Urformverfahren, welches vor allem in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt wird. Dabei wird der Kunststoff zunächst erhitzt und dadurch geschmolzen. Anschließend wird die geschmolzene Masse mit hohem Druck in eine Form gespritzt. Durch das Abkühlen des geschmolzenen Kunststoffes in der Form wird diese wieder fest und das entstandene thermoplastische Teil kann aus dem Spritzguss-Werkzeug entnommen werden.

    Durch das Spitzgussverfahren kann gleich eine hohe Stückzahl thermoplastischer Kunststoffteile produziert werden. Die Formen sowie die Oberflächenstrukturen sind dabei flexibel änderbar.

     Schritt für Schritt zu Ihren Spritzguss Prototypen: 

    Übermittlung Ihrer 3D-Daten

    Datenanalyse & Lösungsfindung

    Individuelles Angebot

    Auswahl Material, Farben, Oberflächenstruktur

    Herstellung der Prototypen

    Unser Ziel = Ihre Zufriedenheit

    Oberflächenstruktur bei Spritzguss Prototypen

    Bei der Herstellung von Spritzguss Prototypen sind verschiedene Oberflächenbeschaffenheiten, beispielsweise für Funktionsflächen oder Sichtflächen nötig. Gerade in den Einsatzbereichen, wo die Oberflächen optisch ansprechend sein sollen, müssen die Sichtflächen makellos sein. Zu diesem Zweck werden Sandstrahltechniken eingesetzt, die sowohl feine als auch grobe Oberflächen erzeugen können.